Wenn man ein Angebot generiert hat und dort Teilzahlungen vereinbart sind (z.B. 30% Anzahlung), dann ist es aktuell nicht so einfach möglich das sinnvoll abzubilden. Man kann zwar eine Rechnung aus dem Angebot erstellen, aber einen Faktor (0.3) auf die ganze Rechnung anzuwenden geht nicht. Man muss also alle Einzelposten anpassen oder mit "Rabatt" arbeiten, was rechtlich aber komplett falsch ist, da die 70% ja nicht verschenkt werden, sondern nur später abgerechnet werden.
Wünschenswert wäre also eine Option mit "Teilrechnungen" zu arbeiten, bei denen man einfach einen entsprechenden %-Wert angeben kann und der gesamte Rechnungsbetrag wird entsprechend angepasst. Rechtlich wäre es dann noch korrekt nicht von "Rechnung", sondern "Teilrechnung" oder "Abschlagsrechnung" zu sprechen.
...und dann bitte noch mit absoluten Werten als Zahlungsplan, nicht nur mit Prozenten.
Wir arbeiten immer wieder mal mit Abschlagszahlungen für Festpreisprojekte, bei denen mit Projektfortschritt Teilzahlungen fällig werden. Zu Projektbeginn gibt es hierfür einen Plan. Wenn die Fertigstellung vom Plan abweicht ändern sich die Beträge.
Für die Planung sollten also bereits die Plandaten erfasst werden können, aber so, dass hinterher bis zur echten Rechnungsstellung noch Änderungen möglich sind.
Attachments Open full size
Sehr wichtig, gerade auch bei Festpreis Projekten. Hier gibt es bereits im Vorfeld Zahlungspläne mit definierten Beträgen pro Termin. Auch deren Erfassung wäre total hilfreich.
Attachments Open full size
+1
Attachments Open full size
+1
Attachments Open full size
Das wäre wirklich sehr wünschenswert!!!
Auch wir arbeiten bei jedem Angebot/Rechnung immer mit Vorausbezahlung von einem bestimmten Prozent vom Gesamtbetrag.
Attachments Open full size
Hallo Sebastian!
Generell orientieren wir uns im Ideenportal an der Anzahl der Stimmen einer Idee. Eben hierfür sind diese auch gemacht. Was sich leider schlecht darstellen lässt ist der Zeitraum, in welchem diese Stimmen zustande kamen.
Speziell diese Idee hat in den letzten Wochen viele Stimmen dazu bekommen und ist somit ganz nach oben gerutscht.
In diesem Zeitraum waren die Ideen, welche aktuell geplant und in Umsetzung sind, eben bereits schon in der Planung bzw. Umsetzung. Ich vermute, dass die "geplanten" Ideen auch deswegen keine Votes mehr erhalten.
Wir machen generell bei Billomat keine Aussagen mehr zu Zeitpunkten für die Umsetzung eines Features oder einem Release, tut mir Leid.
Viele Grüße
Mario von Billomat
Attachments Open full size
Hallo Mario,
ich kann ja gut verstehen, dass nicht alle Wünsche gleich schnell und gleich gut umsetzbar sind, aber Du hast im Laufe dieser Diskussion ja auf die Liste der "geplanten" Änderungen hingewiesen. Diese haben alle nur zwischen 14 und 65 Stimmen. Wäre es nicht für die Benutzer schön, wenn dann so ein wichtiges Feature mit über 80 Stimmen auch angefasst wird? Die Idee ist ja nun schon fast 1 1/2 Jahre alt.
Ich kenne zwar schon die Antwort, aber nur der Vollständigkeit halber, wann geht es bei diesem Punkt weiter.
Gruß
Sebastian
Attachments Open full size
Hallo und vielen Dank für deinen Beitrag.
Wende dich mit Fragen zu Billomat und den Funktionen bitte an unseren Support, dieser hilft dir gerne weiter.
https://www.billomat.com/support/
Viele Grüße
Mario von Billomat
Attachments Open full size
Ich nutze Billomat und ich habe nun für ein größeres Projekt mit dem Kunden eine Anzahlung von 50 % vereinbart. Nun stelle erstaunt/erschrocken/enttäuschend fest, dass es die Funktion einer Teilrechnung gar nicht gibt. Was soll ich nun tun und wie bewältige ich das am besten, um Billomat weiterhin nutzen zu können?
Attachments Open full size
Für uns ebenfalls sehr nützlich!
Attachments Open full size
Bitte plant dieses Feature ein. Es wäre so wichtig für einen Wechsel - den wir aus diesem Grund noch nicht vollzogen haben!
Attachments Open full size
Hatte das Thema gerade mit einem Kunden, musste alles "zu Fuss" erteilen, wäre eine tolle Lösung
Attachments Open full size
Hallo,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Generell spricht überhaupt nichts gegen eine Umsetzung dieser Funktion bzw. dieses Features.
Wir arbeiten derzeit sehr stark an der UstVA und im Anschluss an der Implementierung des Kassenbuchs, weshalb wir derzeit keine weiteren Ressourcen für noch ein neues Feature bereitstellen können. Nach der Umsetzung dieser Features können wir mit Sicherheit mehr sagen :)
Vielen Dank für dein Verständnis!
Viele Grüße
Mario von Billomat
Attachments Open full size
Bitte setzt dieses wichtige Feature um. Es ist immens wichtig für uns und hält uns noch von einem Wechsel zu euch ab.
Folgende Anforderungen haben wir für Abschlagsrechnungen:
Attachments Open full size
Für unsere Arbeit wäre eine solche Funktion äußerst wichtig!
Attachments Open full size
Wir würden uns auch über dieses Feature freuen!
Attachments Open full size
+1
Attachments Open full size
Da es jetzt bei uns immer mehr zum Thema wird - wollte ich hier noch mal das Thema nach oben schieben. Weiters wird es in naher Zukunft bei der 2ten Firma von uns noch viel wichtiger.
Vielleicht solltet ihr das aus dem Case "Zukünftige Überlegung" herausnehmen und zur "Umsetzung" zufügen :D
LG
Attachments Open full size
Hallo Mario,
das verstehe ich vollkommen.
Im Prinzip möchte ich nur klarstellen, dass Ihr bereits eine Warenwirtschaft betreibt (ihr habt Artikel, man kann diese in Angebote/Rechnung einfügen, etc.), jedoch fehl ein wesentlicher Punkt ein jeder WAWI: die Funktion Teil-/Schlussrechnung bzw. Abschlagsrechnung.
Ja, auch jede WAWI hat ein Kassenbuch, aber dieses kann auch anderwertig (XLS Liste, Kassenbuch in Papierform, etc.) geführt werden (bis das es digital verfügbar ist), ist also kein Ausschlussgrund. Ebenso ist das mit der UVA - nettes Gimmick, aber kann zumindest in Österreich einfach via Finanzonline eingereicht werden (vorausgesetzt man kann in Excel eine Summe bilden und sich daraus die eingenommen Ust. ausrechnen).
Finde ich gut was ihr da umsetzt - sicher eine Verbesserung und eine Erleichterung für viele im Dienstleistungsbereich. Für jene aber die mit öffentlichen Auftraggebern arbeiten, ist das fehlen der Teil-/Schlussrechnungsfunktion halt ein 100 %iger Ausschlussgrund (nicht wie Kassenbuch oder Ust. Voranmeldung).
Ich würde mich sehr freuen, wenn auch etwas Platz für grundlegende Funktionen einer Warenwirtschaft eingeräumt werden kann (würden eure Kunden aus dem Handwerkssektor sehr profitieren).
Liebe Grüße,
Stefan
Attachments Open full size
Bei Teilrechnungen ist gegebenenfalls zu beachten, dass diese im Prozentsatz von einem Angebot sein können und dann eine Schlussrechung mit allen Teilzahlungen automatisch erstellt werden müsste.
Eine zweite interessante Möglichkeit der Teilrechungen wäre wenn man in Rechnungen nur einige Positionen übernehmen würde. In die zweite dann andere und in die dritte ... eine Schlussrechung sollte dann alle bisher in Rechung gestellten Positionen gegebenenfalls neue Positionen und die Teilzahlungen aufführen. Das kann bei Bauvorhaben, Dienstleistungen und HOAI-Rechungen und anderen Projekten mit längeren Zeitablauf sehr interessant sein.
Attachments Open full size