Vorgelagert zu einer Eingangsrechnung ist eine Bestellung beim Lieferanten. Im Moment kann diese noch nicht in Billomat erstellt werden. Es müsste eine 1:1-Kopie der Funktion "Angebote" für Bestellungen bei Lieferanten geben.
Kaufmännisch und buchhalterisch finde ich sehr fraglich aus Lieferanten einen Kunden zu machen nur damit eine AB schreiben.nur damit bei dem Ware bestellen können. Hier wäre eine saubere (stand der Dinge) Lösung dringend nötig.
Das würde den kompletten Ablauf eines Auftrags um ein vielfaches erleichtern und beschleunigen.
Zwecks Übersicht wäre dann z.B. eine Liste mit den "Offene Bestellungen" hilfreich (wie bei den Rechnungen).
Damit die Bestellungen keine "Insel" innerhalb von Billomat darstellen, sollten Bestellung einem Auftrag zugeordnet werden können.
Vorschlag für den Ablauf:
> Angebot > Auftragsbestätigung
> wenn eine Bestellungen erstellt werden muss:
>> Bestellung der Artikelpositionen (beim Lieferanten): Auswahl einzelner oder gesamter Positionen bei einem oder verschiedenen Lieferanten
>> Bestellung wird geliefert (zum Kunden oder in die eigene Firma)
> Lieferschein wird erstellt
> Rechnung wird erstellt
Im Prinzip sollte die Bedienung so einfach wie möglich bleiben (wie alle Funktionen von Billomat), sonst bewegt man sich in Richtung ERP/Warenwirtschaft. Und dann wird's für alle Beteiligten (Anwender/Programmierer) kompliziert... (meiner Meinung nach ;)
(das hatte ich schon mehrmals bei anderen Anwendungen -Lokal/Online- getestet und die Lösungen sind teilweise sehr "kreativ".)
Und ich vermisse entsprechend dazu bei den Artikeln eine zuschaltbare Info (Lieferanten-Artikelnummer). Das ist im Moment nur über einen etwas umständlichen Platzhalter zu lösen...
Dies fände ich auch gut, da dies den Prozess dann durchgehend abbildet.
Attachments Open full size
Kaufmännisch und buchhalterisch finde ich sehr fraglich aus Lieferanten einen Kunden zu machen nur damit eine AB schreiben.nur damit bei dem Ware bestellen können. Hier wäre eine saubere (stand der Dinge) Lösung dringend nötig.
Attachments Open full size
Ja unbedingt, genau so wie beschrieben!
Das würde den kompletten Ablauf eines Auftrags um ein vielfaches erleichtern und beschleunigen.
Zwecks Übersicht wäre dann z.B. eine Liste mit den "Offene Bestellungen" hilfreich (wie bei den Rechnungen).
Damit die Bestellungen keine "Insel" innerhalb von Billomat darstellen, sollten Bestellung einem Auftrag zugeordnet werden können.
Vorschlag für den Ablauf:
> Angebot
> Auftragsbestätigung
> wenn eine Bestellungen erstellt werden muss:
>> Bestellung der Artikelpositionen (beim Lieferanten):
Auswahl einzelner oder gesamter Positionen bei einem oder verschiedenen Lieferanten
>> Bestellung wird geliefert (zum Kunden oder in die eigene Firma)
> Lieferschein wird erstellt
> Rechnung wird erstellt
Im Prinzip sollte die Bedienung so einfach wie möglich bleiben (wie alle Funktionen von Billomat), sonst bewegt man sich in Richtung ERP/Warenwirtschaft. Und dann wird's für alle Beteiligten (Anwender/Programmierer) kompliziert... (meiner Meinung nach ;)
(das hatte ich schon mehrmals bei anderen Anwendungen -Lokal/Online- getestet und die Lösungen sind teilweise sehr "kreativ".)
Attachments Open full size
Und ich vermisse entsprechend dazu bei den Artikeln eine zuschaltbare Info (Lieferanten-Artikelnummer). Das ist im Moment nur über einen etwas umständlichen Platzhalter zu lösen...
Attachments Open full size
Sehr wichtig Thema um den vollen Prozess abzubilden
Attachments Open full size